Skip to product information
1 of 1

Astra

Astra Superior Platinum razor blades

Astra Superior Platinum razor blades

Proven, sharp and reliable.

Regular price CHF 11.90
Regular price Sale price CHF 11.90
Sale Sold out
Taxes included. Shipping calculated at checkout.
Size
Quantity

In stock

Product description

Proven, sharp and reliable: TheAstra Superior Platinum("Astra Green") are among the most popular razor blades for straight razors and shavettes. They offer a clean, precise shave without scratching – ideal for beginners as well as experienced wet shavers.

Thanks to their platinum-coated blades, they're noticeably smoother than the "Astra Blue" and yet durable enough for multiple uses. If you're looking for a good balance between sharpness, smoothness, and value for money, these are the perfect pair.

Scope of delivery

Depending on the selection:
100 razor blades (20 packs of 5 each, individually wrapped in wax paper) or
5 razor blades (1 pack of 5, individually wrapped in wax paper)

Made in:India

Application

  1. Neue Klinge einlegen (je nach Hobel: aufschrauben oder aufklappen).
  2. Gesicht einschäumen und Haut leicht spannen.
  3. Den Hobel mit minimalem Druck und flachem Winkel (ca. 30°) über die Haut führen – nicht drücken!
  4. In kurzen Zügen mit dem Bartwuchs rasieren, dann ggf. quer oder gegen den Strich.
View full details
  • Astra

    Ursprünglich in der Tschechoslowakei gegründet, machte sich die Marke Astra schon während des Kalten Krieges einen Namen als große europäische DE-Klingen‑Produzentin. Nach der Übernahme durch Procter & Gamble wurde die Fertigung in die renommierte St. Petersburg‑Fabrik (Russland) verlegt: die Heimat vieler Gillette‑Marken, darunter auch Gillette Platinum, Perma‑Sharp und eben Astra Superior Platinum.

    Bekannt für ihr angenehmes Rasurgefühl, gute Standzeit und günstigen Preis, zählt Astra zu den beliebtesten Klingen weltweit. Trotz Produktionsverlagerungen nach Indien bleibt das russische Werk technisch stark genug, um weiterhin die renommierten Standards einzuhalten.

Häufig gestellte Fragen

Ist Rasieren mit dem Hobel wirklich günstiger?

Langfristig: Ja!

Ein hochwertiger Hobel hält Jahrzehnte, und DE-Klingen kosten nur ein paar Rappen pro Stück – deutlich günstiger als Systemklingen. Außerdem entsteht weniger Plastikmüll.

Wie pflege ich meinen Rasierhobel?

– Nach der Rasur gründlich abspülen

– Klinge regelmäßig herausnehmen und Hobelteile trocknen

– Alle paar Wochen komplett zerlegen und reinigen (z. B. mit Zahnbürste + Spülmittel)

Nicht in Wasser liegen lassen, sonst droht Korrosion (auch bei Edelstahl).

Was ist der Unterschied zwischen geschlossenem und offenem Kamm?

Geschlossener Kamm (Closed Comb): sanft, ideal für Einsteiger und tägliche Rasur.

Offener Kamm (Open Comb): direkter, effizienter – gut bei dickem Bartwuchs oder längeren Rasurpausen.

Welche Klinge ist die beste?

Das ist sehr individuell. Manche bevorzugen sanfte Klingen (z. B. Astra, Derby), andere mögen es scharf (z. B. Feather, Gillette Nacet).

Tipp: Probierpakete helfen, die perfekte Klinge für deinen Hauttyp und Hobel zu finden.

Wie oft sollte ich die Klinge wechseln?

Das hängt vom Bartwuchs und der Klinge ab.

Als Faustregel gilt: nach 3–7 Rasuren wechseln. Wird die Rasur ziepig oder rau, ist es Zeit für eine neue. Einige Klingen sind weicher, andere härter – einfach ausprobieren, was zu dir passt.

Welche Klingen passen in den Hobel?

Alle unsere Rasierhobel sind für klassische Double Edge (DE) Klingen geeignet – also die üblichen Standardklingen, die du bei uns findest. Diese sind doppelseitig und universell passend für alle gängigen Hobel.

Wie funktioniert ein Rasierhobel?

Ein Rasierhobel hält eine einzelne, doppelseitige Klinge im exakten Winkel zur Haut. Anders als Systemrasierer schneidet er sehr direkt – sauber, gründlich und ohne Ziepen. Er erfordert etwas mehr Technik, belohnt aber mit einer besonders hautschonenden Rasur.

Ist ein Rasierhobel für Anfänger geeignet?

Ja, mit etwas Übung!

Ein geschlossener Kamm (Closed Comb) ist ideal für Einsteiger: sanft, sicher und kontrolliert. Wichtig ist: kein Druck, flacher Winkel, kurze Züge – der Rest ist Gewöhnungssache.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)