The Goodfellas’ smile
The Goodfellas' smile Wild Hog (bristle, 57 mm)
The Goodfellas' smile Wild Hog (bristle, 57 mm)
A reliable tool for daily shaving.
Low stock
Couldn't load pickup availability
Product description
Product description
TheWild Hogis a powerful bristle brush for those who don't compromise on lather. Developed in collaboration with Omega, it is based on the proven Omega 49, but has been specifically redesigned:shortened bristles to 57 mm, tight knot (27 mm) and a handle that is also convincing in professional use.
The mixture of3/4 fan shape and 1/4 bulb shapeensures optimal control – both in the bowl and directly on the face. The naturally bleached bristles provide a strong backbone and become increasingly smoother with use without losing stability.
Ideal for all types of soap – from soft creams to hard pots. The ergonomic handle sits securely in the hand, even with wet hands, and makesWild Hoga reliable tool for daily shaving.
Details:
• Knot: 27 mm
• Bristle length: 57 mm
• Handle height: 63 mm
• Weight: 72 g
• Handle material: plastic
• Bristle: Pure pig bristle, naturally bleached
• Made in: Italy
Scope of delivery
Scope of delivery
1x The Goodfellas' smile shaving brush Wild Hog
Made in Italy
Application
Application
Anwendung:
– Vor dem Aufschäumen 1–2 Minuten in warmem Wasser einweichen
– Danach überschüssiges Wasser ausschütteln
– Mit kreisenden Bewegungen Seife aufnehmen und Schaum schlagen
Pflege:
– Nach jeder Rasur gründlich ausspülen
– Ausschütteln und kopfüber zum Trocknen aufhängen
– Regelmäßig mit Shampoo oder Pinselseife reinigen

-
-
The Goodfellas’ Smile
The Goodfellas’ Smile entstand in Italien im Jahr 2011, ausgelöst durch die Idee des Gründers Nicola Donghi, hochwertige Nassrasur‑Produkte für einen erschwinglichen Preis zu entwickeln. Alles begann, als die Preise für Einwegrasierklingen ihn dazu brachten, nach Alternativen zu suchen – aus dieser Suche wuchs die Marke, die heute in über 30 Ländern vertreten ist.
Die Produkte sind authentisch "Made in Italy": In Handarbeit und mit traditionellem Heißverseifen („hot saponification“) entstehen Rasierseifen, Rasierpinsel, Hobel und Accessoires, gefertigt aus sorgfältig ausgewählten, zertifizierten Rohstoffen – darunter die exklusive pflanzliche AJ‑1‑Formel mit Argan-, Jojoba-, Mandel‑ und Kokosöl.
The Goodfellas’ Smile steht für Leidenschaft, Innovation und Nachhaltigkeit: modern interpretierte Handwerkskunst mit klaren Duft- und Designkonzepten – jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Pinsel direkt auf der Haut aufschäumen?
Ja!
Du kannst Schaum entweder in einer Schale oder direkt im Gesicht aufschlagen („Face Lathering“). Der direkte Kontakt mit Haut und Bart ist besonders effektiv und fühlt sich angenehm an.
Wie lange hält ein Rasierpinsel?
Bei guter Pflege viele Jahre.
Synthetikpinsel sind besonders robust, Naturhaarpinsel entwickeln mit der Zeit eine schöne Patina und werden oft sogar besser im Gebrauch.
Wie pflege ich meinen Rasierpinsel richtig?
– Nach der Rasur gründlich mit warmem Wasser ausspülen
– Gut ausschütteln und kopfüber zum Trocknen aufhängen (z. B. im Pinselhalter)
– Regelmäßig mit mildem Shampoo oder Pinselseife reinigen, um Seifenreste zu entfernen
Wofür brauche ich einen Rasierpinsel?
Der Rasierpinsel hilft dabei, einen dichten, cremigen Schaum aus Rasierseife oder -creme aufzuschlagen und gleichmäßig ins Barthaar einzuarbeiten.
Er richtet die Barthaare auf und sorgt für ein besseres Rasurergebnis – klassisch, effektiv und entspannend.
Welches Material ist besser – Synthetik oder Naturhaar?
– Synthetik (z. B. Silvertip Fibre): pflegeleicht, trocknet schnell, vegan, oft ideal für Anfänger.
– Naturhaar (z. B. Dachshaar, Schwein): traditionell, mit etwas mehr Charakter – braucht aber etwas Pflege und Einweichzeit.
Die Wahl ist Geschmackssache – beide Varianten funktionieren sehr gut.