Passer aux informations produits
1 de 1

The Goodfellas’ smile

Le sourire des Affranchis Amber Fougere

Le sourire des Affranchis Amber Fougere

soins à base de plantes avec un caractère parfumé classique

Prix habituel CHF 14.00
Prix habituel Prix promotionnel CHF 14.00
Prix unitaireCHF 14.00par100ml
Promotion Épuisé
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
Taille
Quantité

En stock

Description du produit

Ambre Fougère est un classique moderne parmi les savons de rasage aux herbes, avec une note ambrée chaude et florale et une mousse onctueuse. Fabriqué selon le procédé de saponification à chaud et développé selon le procédé exclusifFormule AJ-1Avec plus de 35 % d'huiles de haute qualité, il vous offre une expérience de rasage exceptionnellement douce pour la peau.

L'association d'huiles d'argan, de jojoba, d'amande douce et de noix de coco offre à votre peau soin intensif, protection et douceur à chaque rasage, sans ajout de glycérine. Sa texture crémeuse nécessite un peu plus d'eau pour fouetter, mais vous offre une mousse épaisse et onctueuse.

Notes de parfum

  • Holzig
  • Lavendel
  • Sandelholz

Ingrédients

(Abstrait)

Formulé avec : Huile d'argan, Huile de jojoba, Huile d'amande douce (pure, sans allergène), Huile de coco

100 % végétal • Sans glycérine ajoutée

Contenu de la livraison

100 ml de savon à raserpot biosourcé « Je suis vert »de la canne à sucre

Fabriqué en Italie

Scellé avec du papier protecteur d'arôme pour une fraîcheur maximale

Application

  1. Pinsel mit warmem Wasser anfeuchten.
  2. Seife direkt im Tiegel oder in einer Rasierschale mit dem Pinsel kreisend aufschlagen.
  3. Schaum ins Gesicht auftragen und 1–2 Minuten einwirken lassen.
  4. Rasieren wie gewohnt.

Tipp: Je länger du aufschlägst, desto cremiger wird der Schaum.

Vielleicht möchtest du dir auch unseren Einsteiger-Guide ansehen

Afficher tous les détails
  • The Goodfellas’ Smile

    The Goodfellas’ Smile entstand in Italien im Jahr 2011, ausgelöst durch die Idee des Gründers Nicola
Donghi, hochwertige Nassrasur‑Produkte für einen erschwinglichen Preis zu entwickeln. Alles begann, als die Preise für Einwegrasierklingen ihn dazu brachten, nach Alternativen zu suchen – aus dieser Suche wuchs die Marke, die heute in über 30 Ländern vertreten ist.

    Die Produkte sind authentisch "Made in Italy": In Handarbeit und mit traditionellem Heißverseifen („hot saponification“) entstehen Rasierseifen, Rasierpinsel, Hobel und Accessoires, gefertigt aus sorgfältig ausgewählten, zertifizierten Rohstoffen – darunter die exklusive pflanzliche AJ‑1‑Formel mit Argan-, Jojoba-, Mandel‑ und Kokosöl.

    The Goodfellas’ Smile steht für Leidenschaft, Innovation und Nachhaltigkeit: modern interpretierte Handwerkskunst mit klaren Duft- und Designkonzepten – jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte.

Häufig gestellte Fragen

Was mache ich, wenn der Schaum zu dünn/flüssig ist?

In der Regel liegt es am Wasserverhältnis.

Tipp: Etwas weniger Wasser nehmen und länger aufschlagen. Der Schaum sollte cremig und stabil sein – ähnlich wie geschlagene Sahne. Geduld zahlt sich aus.

En quoi les savons végétaliens et à base de suif diffèrent-ils ?

Le sébum crée une mousse particulièrement épaisse et nourrissante et une sensation « grasse » sur la peau – idéale pour le rasage.

Les savons véganes peuvent faire de même, mais avec d'autres matières grasses végétales (par exemple, le beurre de karité et l'huile de coco). Certains utilisateurs ne jurent que par la glisse du Talg, tandis que d'autres préfèrent les recettes véganes pour leur douceur ou pour des raisons éthiques. Vous trouverez les deux options dans notre gamme.

Brauche ich eine Rasierschale oder funktioniert es auch direkt im Tiegel?

Viele Rasierseifen (z. B. Stirling, Proraso) kommen bereits im praktischen Tiegel und können direkt darin aufgeschlagen werden.

Wer den Schaum besonders fein und cremig haben möchte, profitiert jedoch von einer separaten Rasierschale oder einem Mug – gerade bei hartem Wasser oder sehr festen Seifen.

Wie lange hält eine Rasierseife bei regelmäßiger Anwendung?

Je nach Bartdichte, Schaummenge und Häufigkeit der Rasur hält eine Seife zwischen 3 und 6 Monaten – oft sogar länger.

Wie schlage ich den Rasierschaum auf?
  1. Feuchte deinen Rasierpinsel mit warmem Wasser an.
  2. Gib die Seife in eine Rasierschale und füge einen kleinen Spritzer Wasser hinzu.
  3. Schlage den Schaum mit dem Pinsel in schnellen, kreisenden Bewegungen auf – mit etwas Druck.
  4. Trage den entstandenen Schaum auf das Gesicht auf und lasse ihn ca. 2 Minuten einwirken, bevor du rasierst.

Vielleicht findest du auch unseren Einsteiger-Artikel interessant.

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Stephan Hirschi
Klassiker für Klassiker

Die Creme lässt sich gut aufschlagen. Blumiger, schnörkelloser Duft, mit dem du dich fühlst, als kämest du direkt aus dem Barber-Shop. Hält den ganzen Tag an und erinnert dich so immer wieder an das tolle Rasur-Erlebnis.