The Goodfellas’ smile
Le sourire des Affranchis L'Aube de la Gloire
Le sourire des Affranchis L'Aube de la Gloire
Pour ceux qui veulent plus que de la mousse
En stock
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Description du produit
Description du produit
Pour ceux qui veulent plus que de la mousse :L'aube de la gloireest un gel pré-rasage inodore qui protège la peau, soulève les poils de la barbe et améliore sensiblement le rasage – sans perturber le parfum de votre savon à raser.
Sa consistance semi-liquide pénètre rapidement, adoucit la peau et la prépare parfaitement au rasage. Idéal pour les peaux sensibles, en pré-rasage quotidien ou même pour un rasage minimaliste sans savon, il offre des résultats étonnamment satisfaisants.
Contient des ingrédients actifs à base de plantes éprouvés tels queAloe vera, souci, camomille, mauve, thymetExtrait d'algues– pour la protection, l'hydratation et l'apaisement de la peau. Développé et fabriqué en Italie parLe sourire des Affranchis.
Contenu de la livraison
Contenu de la livraison
1x bouteille en plastique Dawn of Glory 100 ml
Application
Application
Vor dem Einschäumen eine kleine Menge Pre-Shave auf die angefeuchtete Haut auftragen und leicht einmassieren.
Dann wie gewohnt mit Rasierseife aufschäumen.
Verbessert Gleitfähigkeit und Hautschutz – ideal bei empfindlicher Haut oder schwer schneidbarem Bart.


-
-
The Goodfellas’ Smile
The Goodfellas’ Smile entstand in Italien im Jahr 2011, ausgelöst durch die Idee des Gründers Nicola Donghi, hochwertige Nassrasur‑Produkte für einen erschwinglichen Preis zu entwickeln. Alles begann, als die Preise für Einwegrasierklingen ihn dazu brachten, nach Alternativen zu suchen – aus dieser Suche wuchs die Marke, die heute in über 30 Ländern vertreten ist.
Die Produkte sind authentisch "Made in Italy": In Handarbeit und mit traditionellem Heißverseifen („hot saponification“) entstehen Rasierseifen, Rasierpinsel, Hobel und Accessoires, gefertigt aus sorgfältig ausgewählten, zertifizierten Rohstoffen – darunter die exklusive pflanzliche AJ‑1‑Formel mit Argan-, Jojoba-, Mandel‑ und Kokosöl.
The Goodfellas’ Smile steht für Leidenschaft, Innovation und Nachhaltigkeit: modern interpretierte Handwerkskunst mit klaren Duft- und Designkonzepten – jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte.
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn der Schaum zu dünn/flüssig ist?
In der Regel liegt es am Wasserverhältnis.
Tipp: Etwas weniger Wasser nehmen und länger aufschlagen. Der Schaum sollte cremig und stabil sein – ähnlich wie geschlagene Sahne. Geduld zahlt sich aus.
En quoi les savons végétaliens et à base de suif diffèrent-ils ?
Le sébum crée une mousse particulièrement épaisse et nourrissante et une sensation « grasse » sur la peau – idéale pour le rasage.
Les savons véganes peuvent faire de même, mais avec d'autres matières grasses végétales (par exemple, le beurre de karité et l'huile de coco). Certains utilisateurs ne jurent que par la glisse du Talg, tandis que d'autres préfèrent les recettes véganes pour leur douceur ou pour des raisons éthiques. Vous trouverez les deux options dans notre gamme.
Brauche ich eine Rasierschale oder funktioniert es auch direkt im Tiegel?
Viele Rasierseifen (z. B. Stirling, Proraso) kommen bereits im praktischen Tiegel und können direkt darin aufgeschlagen werden.
Wer den Schaum besonders fein und cremig haben möchte, profitiert jedoch von einer separaten Rasierschale oder einem Mug – gerade bei hartem Wasser oder sehr festen Seifen.
Wie lange hält eine Rasierseife bei regelmäßiger Anwendung?
Je nach Bartdichte, Schaummenge und Häufigkeit der Rasur hält eine Seife zwischen 3 und 6 Monaten – oft sogar länger.
Wie schlage ich den Rasierschaum auf?
- Feuchte deinen Rasierpinsel mit warmem Wasser an.
- Gib die Seife in eine Rasierschale und füge einen kleinen Spritzer Wasser hinzu.
- Schlage den Schaum mit dem Pinsel in schnellen, kreisenden Bewegungen auf – mit etwas Druck.
- Trage den entstandenen Schaum auf das Gesicht auf und lasse ihn ca. 2 Minuten einwirken, bevor du rasierst.
Vielleicht findest du auch unseren Einsteiger-Artikel interessant.