Noble Otter
Thé vert au jasmin Noble Otter
Thé vert au jasmin Noble Otter
Frais. Floral. Relaxant.
En rupture de stock
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Description du produit
Description du produit
AvecThé vert au jasminNoble Otter lance un savon à raser alliant douceur et fraîcheur. L'alliance floralenote de jasminet la fraîcheur apaisante dethé vertCrée un parfum élégant et subtil, à la fois vivifiant et relaxant. Idéal pour les amateurs de parfums doux et naturels.
Le savon à raser est basé sur la formule éprouvée Noble Otter avecSuif, lait de coco, beurre de mangue et de kokum, lanoline, aloès et protéines de soieCette base de soin de haute qualité offre une mousse onctueuse, une expérience de rasage douce et un soin de la peau longue durée, même pour les peaux sensibles.
Notes de parfum
Notes de parfum
- Grüntee
- Grapefruit
Ingrédients
Ingrédients
(Abstrait):
Suif, lait de coco, eau, glycérine, huile de ricin, huile de coco, huile d'avocat, beurre de mangue et de kokum, lanoline, aloès, argile, protéine de soie, parfum
Contenu de la livraison
Contenu de la livraison
Contenu:118 ml
Origine:USA
Application
Application
- Pinsel mit warmem Wasser anfeuchten.
- Seife direkt im Tiegel oder in einer Rasierschale mit dem Pinsel kreisend aufschlagen.
- Schaum ins Gesicht auftragen und 1–2 Minuten einwirken lassen.
- Rasieren wie gewohnt.
Tipp: Je länger du aufschlägst, desto cremiger wird der Schaum.
Vielleicht möchtest du dir auch unseren Einsteiger-Guide ansehen

-
-
Noble Otter
Noble Otter wurde 2017 in Houston gegründet – aus dem Wunsch heraus, Männerpflegeprodukte neu zu denken. Was als Hobby mit handgemachten Seifen begann, wurde durch die Entdeckung der klassischen Nassrasur zur Leidenschaft. Seither steht Noble Otter für charaktervolle Düfte, kreative Illustrationen und hochwertige Handarbeit aus Texas. Jede Seife erzählt eine Geschichte – durch Duft und Design – und bringt ein Stück Nostalgie und Handwerkskunst ins moderne Badezimmer.
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn der Schaum zu dünn/flüssig ist?
In der Regel liegt es am Wasserverhältnis.
Tipp: Etwas weniger Wasser nehmen und länger aufschlagen. Der Schaum sollte cremig und stabil sein – ähnlich wie geschlagene Sahne. Geduld zahlt sich aus.
En quoi les savons végétaliens et à base de suif diffèrent-ils ?
Le sébum crée une mousse particulièrement épaisse et nourrissante et une sensation « grasse » sur la peau – idéale pour le rasage.
Les savons véganes peuvent faire de même, mais avec d'autres matières grasses végétales (par exemple, le beurre de karité et l'huile de coco). Certains utilisateurs ne jurent que par la glisse du Talg, tandis que d'autres préfèrent les recettes véganes pour leur douceur ou pour des raisons éthiques. Vous trouverez les deux options dans notre gamme.
Brauche ich eine Rasierschale oder funktioniert es auch direkt im Tiegel?
Viele Rasierseifen (z. B. Stirling, Proraso) kommen bereits im praktischen Tiegel und können direkt darin aufgeschlagen werden.
Wer den Schaum besonders fein und cremig haben möchte, profitiert jedoch von einer separaten Rasierschale oder einem Mug – gerade bei hartem Wasser oder sehr festen Seifen.
Wie lange hält eine Rasierseife bei regelmäßiger Anwendung?
Je nach Bartdichte, Schaummenge und Häufigkeit der Rasur hält eine Seife zwischen 3 und 6 Monaten – oft sogar länger.
Wie schlage ich den Rasierschaum auf?
- Feuchte deinen Rasierpinsel mit warmem Wasser an.
- Gib die Seife in eine Rasierschale und füge einen kleinen Spritzer Wasser hinzu.
- Schlage den Schaum mit dem Pinsel in schnellen, kreisenden Bewegungen auf – mit etwas Druck.
- Trage den entstandenen Schaum auf das Gesicht auf und lasse ihn ca. 2 Minuten einwirken, bevor du rasierst.
Vielleicht findest du auch unseren Einsteiger-Artikel interessant.