Passer aux informations produits
1 de 1

The Goodfellas’ smile

Le sourire des Affranchis Sanglier sauvage (soie, 57 mm)

Le sourire des Affranchis Sanglier sauvage (soie, 57 mm)

Un outil fiable pour le rasage quotidien.

Prix habituel CHF 9.90
Prix habituel Prix promotionnel CHF 9.90
Promotion Épuisé
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
Quantité

Stock bas

Description du produit

Lesanglierest une brosse à poils puissants pour celles qui ne font aucun compromis sur la mousse. Développée en collaboration avec Omega, elle s'inspire de l'Omega 49, pourtant éprouvée, mais a été spécifiquement repensée :poils raccourcis à 57 mm, un nœud serré (27 mm) et une poignée qui convainc également en utilisation professionnelle.

Le mélange deForme d'éventail 3/4 et forme d'ampoule 1/4Assure un contrôle optimal, aussi bien dans le bol que directement sur le visage. Les poils naturellement blanchis offrent une structure solide et deviennent de plus en plus lisses à l'usage, sans perte de stabilité.

Idéal pour tous les types de savons, des crèmes onctueuses aux savons solides. Son manche ergonomique offre une bonne prise en main, même avec les mains mouillées, et facilite l'utilisation.sanglierun outil fiable pour le rasage quotidien.

Détails:
• Noeud : 27 mm
• Longueur des poils : 57 mm
• Hauteur de la poignée : 63 mm
• Poids : 72 g
• Matériau du manche : plastique
• Poils : Poils de porc purs, blanchis naturellement
• Fabriqué en : Italie

Contenu de la livraison

1x blaireau de rasage Le sourire des Affranchis Wild Hog
Fabriqué en Italie

Application

Anwendung:

– Vor dem Aufschäumen 1–2 Minuten in warmem Wasser einweichen

– Danach überschüssiges Wasser ausschütteln

– Mit kreisenden Bewegungen Seife aufnehmen und Schaum schlagen

Pflege:

– Nach jeder Rasur gründlich ausspülen

– Ausschütteln und kopfüber zum Trocknen aufhängen

– Regelmäßig mit Shampoo oder Pinselseife reinigen

Afficher tous les détails
  • The Goodfellas’ Smile

    The Goodfellas’ Smile entstand in Italien im Jahr 2011, ausgelöst durch die Idee des Gründers Nicola
Donghi, hochwertige Nassrasur‑Produkte für einen erschwinglichen Preis zu entwickeln. Alles begann, als die Preise für Einwegrasierklingen ihn dazu brachten, nach Alternativen zu suchen – aus dieser Suche wuchs die Marke, die heute in über 30 Ländern vertreten ist.

    Die Produkte sind authentisch "Made in Italy": In Handarbeit und mit traditionellem Heißverseifen („hot saponification“) entstehen Rasierseifen, Rasierpinsel, Hobel und Accessoires, gefertigt aus sorgfältig ausgewählten, zertifizierten Rohstoffen – darunter die exklusive pflanzliche AJ‑1‑Formel mit Argan-, Jojoba-, Mandel‑ und Kokosöl.

    The Goodfellas’ Smile steht für Leidenschaft, Innovation und Nachhaltigkeit: modern interpretierte Handwerkskunst mit klaren Duft- und Designkonzepten – jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Pinsel direkt auf der Haut aufschäumen?

Ja!

Du kannst Schaum entweder in einer Schale oder direkt im Gesicht aufschlagen („Face Lathering“). Der direkte Kontakt mit Haut und Bart ist besonders effektiv und fühlt sich angenehm an.

Wie lange hält ein Rasierpinsel?

Bei guter Pflege viele Jahre.

Synthetikpinsel sind besonders robust, Naturhaarpinsel entwickeln mit der Zeit eine schöne Patina und werden oft sogar besser im Gebrauch.

Wie pflege ich meinen Rasierpinsel richtig?

– Nach der Rasur gründlich mit warmem Wasser ausspülen

– Gut ausschütteln und kopfüber zum Trocknen aufhängen (z. B. im Pinselhalter)

– Regelmäßig mit mildem Shampoo oder Pinselseife reinigen, um Seifenreste zu entfernen

Wofür brauche ich einen Rasierpinsel?

Der Rasierpinsel hilft dabei, einen dichten, cremigen Schaum aus Rasierseife oder -creme aufzuschlagen und gleichmäßig ins Barthaar einzuarbeiten.

Er richtet die Barthaare auf und sorgt für ein besseres Rasurergebnis – klassisch, effektiv und entspannend.

Welches Material ist besser – Synthetik oder Naturhaar?

Synthetik (z. B. Silvertip Fibre): pflegeleicht, trocknet schnell, vegan, oft ideal für Anfänger.

Naturhaar (z. B. Dachshaar, Schwein): traditionell, mit etwas mehr Charakter – braucht aber etwas Pflege und Einweichzeit.

Die Wahl ist Geschmackssache – beide Varianten funktionieren sehr gut.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)