Passer aux informations produits
1 de 1

RazoRock

RazoRock – Mudder Focker

RazoRock – Mudder Focker

Un nom, une affirmation : crémeux, protecteur, sans compromis.

Prix habituel CHF 13.90
Prix habituel Prix promotionnel CHF 13.90
Prix unitaireCHF 9.27par100ml
Promotion Épuisé
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
Quantité

En stock

Description du produit

Mère Fockerest l'un des savons cultes de la gamme RazoRock – non seulement en raison de son nom effronté, mais aussi en raison de ses performances impressionnantes.formule à base de suifOffre une mousse douce et onctueuse offrant une excellente glisse et un excellent amorti. MerciTerre à foulon (argile)La peau est nettoyée en douceur et soignée en même temps – parfait pour un rasage doux et confortable.

En termes de parfum, Mudder Focker est uncomposition complexe avec du caractèreDes notes de tête fruitées rencontrent un cœur floral et un fond chaleureux et terreux. Un parfum qui allie avec brio charme rétro et profondeur moderne.

Notes de parfum

  • Bergamot
  • Jasmin
  • Amber
  • Moschus

Ingrédients

Aqua (eau), acide stéarique, huile de Cocos Nucifera (noix de coco), acide de suif, hydroxyde de potassium, hydroxyde de sodium, parfum (fragrance), Solum Fullonum (terre à foulon), salicylate de benzyle, coumarine, limonène, linalol, hydroxyisohexyl-3-cyclohexène carboxaldéhyde, alpha-isométhyl ionone

Contenu de la livraison

150 ml de savon à raser dans un pot en plastique

Fabriqué en Italie

Application

  1. Pinsel mit warmem Wasser anfeuchten.
  2. Seife direkt im Tiegel oder in einer Rasierschale mit dem Pinsel kreisend aufschlagen.
  3. Schaum ins Gesicht auftragen und 1–2 Minuten einwirken lassen.
  4. Rasieren wie gewohnt.

Tipp: Je länger du aufschlägst, desto cremiger wird der Schaum.

Vielleicht möchtest du dir auch unseren Einsteiger-Guide ansehen

Afficher tous les détails
  • RazoRock

    RazoRock wurde 2009 eher zufällig geboren: Auf der Suche nach Alaunsteinen für den pensionierten Schwiegervater – einen italienischen Barbier – stießen die Gründer Joseph und Michael in der Toskana auf ein längst vergessenes Rasurritual. Die Wirkung des Alauns überzeugte – und entfachte eine Leidenschaft für die klassische Nassrasur.

    Was als Hobby begann, wurde schnell zur Marke: RazoRock begann, mit kleinen italienischen Manufakturen eigene Rasierseifen, Aftershaves und Accessoires zu entwickeln – inspiriert vom Flair italienischer Barberien, aber modern interpretiert. Heute steht RazoRock für ehrliche, funktionale Produkte mit Charakter – direkt vertrieben, fair kalkuliert und mit viel Herzblut gemacht.

    Ob Tabakduft aus Florenz oder Mentholfrische aus Lucca – RazoRock bringt italienische Rasurtradition in dein Badezimmer.

Häufig gestellte Fragen

Was mache ich, wenn der Schaum zu dünn/flüssig ist?

In der Regel liegt es am Wasserverhältnis.

Tipp: Etwas weniger Wasser nehmen und länger aufschlagen. Der Schaum sollte cremig und stabil sein – ähnlich wie geschlagene Sahne. Geduld zahlt sich aus.

En quoi les savons végétaliens et à base de suif diffèrent-ils ?

Le sébum crée une mousse particulièrement épaisse et nourrissante et une sensation « grasse » sur la peau – idéale pour le rasage.

Les savons véganes peuvent faire de même, mais avec d'autres matières grasses végétales (par exemple, le beurre de karité et l'huile de coco). Certains utilisateurs ne jurent que par la glisse du Talg, tandis que d'autres préfèrent les recettes véganes pour leur douceur ou pour des raisons éthiques. Vous trouverez les deux options dans notre gamme.

Brauche ich eine Rasierschale oder funktioniert es auch direkt im Tiegel?

Viele Rasierseifen (z. B. Stirling, Proraso) kommen bereits im praktischen Tiegel und können direkt darin aufgeschlagen werden.

Wer den Schaum besonders fein und cremig haben möchte, profitiert jedoch von einer separaten Rasierschale oder einem Mug – gerade bei hartem Wasser oder sehr festen Seifen.

Wie lange hält eine Rasierseife bei regelmäßiger Anwendung?

Je nach Bartdichte, Schaummenge und Häufigkeit der Rasur hält eine Seife zwischen 3 und 6 Monaten – oft sogar länger.

Wie schlage ich den Rasierschaum auf?
  1. Feuchte deinen Rasierpinsel mit warmem Wasser an.
  2. Gib die Seife in eine Rasierschale und füge einen kleinen Spritzer Wasser hinzu.
  3. Schlage den Schaum mit dem Pinsel in schnellen, kreisenden Bewegungen auf – mit etwas Druck.
  4. Trage den entstandenen Schaum auf das Gesicht auf und lasse ihn ca. 2 Minuten einwirken, bevor du rasierst.

Vielleicht findest du auch unseren Einsteiger-Artikel interessant.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)