Passer aux informations produits
1 de 1

Taylor of Old Bond Street

Taylor de Old Bond Street – Pamplemousse

Taylor de Old Bond Street – Pamplemousse

Pétillant, frais, éveillé – du pamplemousse pur pour votre rasage.

Prix habituel CHF 18.90
Prix habituel Prix promotionnel CHF 18.90
Prix unitaireCHF 12.60par100g
Promotion Épuisé
Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
Quantité

Stock bas

Description du produit

Avec la crème à raser au pamplemousse, Taylor of Old Bond Street apporte un véritable coup de fouet à votre salle de bain. Son parfum vif et acidulé procure une fraîcheur immédiate au réveil et revigore les sens et la peau. Sa formule végétale crée une mousse particulièrement épaisse et nourrissante qui adoucit parfaitement les poils de la barbe et rend le rasage nettement plus agréable.

L'association d'une texture fondante et d'ingrédients hydratants protège des irritations, hydrate et laisse la peau propre et lisse. Idéal pour celles qui recherchent un parfum frais et moderne sans sacrifier la qualité traditionnelle.

Notes de parfum

  • Grapefruit
  • Zitrus

Ingrédients

Aqua, acide stéarique, acide myristique, hydroxyde de potassium, acide de coco, glycérine, parfum (hexyl cinnamal, linalol, citronellol, limonène), triéthanolamine, hydroxyde de sodium, alcool benzylique, méthylchloroisothiazolinone, méthylisothiazolinone.

Contenu de la livraison

150 g de crème à raser dans un récipient en plastique TOBS classique

Fabriqué en Angleterre

Application

  1. Pinsel mit warmem Wasser anfeuchten.
  2. Seife direkt im Tiegel oder in einer Rasierschale mit dem Pinsel kreisend aufschlagen.
  3. Schaum ins Gesicht auftragen und 1–2 Minuten einwirken lassen.
  4. Rasieren wie gewohnt.

Tipp: Je länger du aufschlägst, desto cremiger wird der Schaum.

Vielleicht möchtest du dir auch unseren Einsteiger-Guide ansehen

Afficher tous les détails
  • Taylor of Old Bond Street

    Taylor of Old Bond Street wurde 1854 gegründet, als Jeremiah Taylor einen eleganten Salon auf der prestigeträchtigen Bond Street in London eröffnete – zunächst bekannt für hochwertige botanische Extrakte und Haarkuren bei britischer Oberklasse. Die Marke blieb stets ein echtes Familienunternehmen und etablierte sich bald als Synonym für klassische britische Rasurpflege: mit traditionellen Rasiercremes, luxuriösen Aftershaves und edlen Accessoires.

    Über Generationen hinweg führte die Familie Taylor das Geschäft: von Jeremiah bis zu Sidney, der in den 1930er Jahren den Standort an der Jermyn Street begründete, über die Nachfolgegenerationen bis zum heutigen Inhaber Barry Klein. Trotz moderner Sortimentserweiterungen bleibt Taylor seinem Ursprung treu: Qualität durch natürliche Inhaltsstoffe, klassische Düfte (wie Sandalwood, Eton College oder Jermyn Street) und ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das Einsteiger begeistert.

    Als Institution in der britischen Rasurkultur verbindet Taylor of Old Bond Street auch heute noch Tradition, Eleganz und zeitlose Handwerkskunst – ideal für jeden, der Wert auf Stil, Effektivität und echte Grooming-Qualität legt.

Häufig gestellte Fragen

Was mache ich, wenn der Schaum zu dünn/flüssig ist?

In der Regel liegt es am Wasserverhältnis.

Tipp: Etwas weniger Wasser nehmen und länger aufschlagen. Der Schaum sollte cremig und stabil sein – ähnlich wie geschlagene Sahne. Geduld zahlt sich aus.

En quoi les savons végétaliens et à base de suif diffèrent-ils ?

Le sébum crée une mousse particulièrement épaisse et nourrissante et une sensation « grasse » sur la peau – idéale pour le rasage.

Les savons véganes peuvent faire de même, mais avec d'autres matières grasses végétales (par exemple, le beurre de karité et l'huile de coco). Certains utilisateurs ne jurent que par la glisse du Talg, tandis que d'autres préfèrent les recettes véganes pour leur douceur ou pour des raisons éthiques. Vous trouverez les deux options dans notre gamme.

Brauche ich eine Rasierschale oder funktioniert es auch direkt im Tiegel?

Viele Rasierseifen (z. B. Stirling, Proraso) kommen bereits im praktischen Tiegel und können direkt darin aufgeschlagen werden.

Wer den Schaum besonders fein und cremig haben möchte, profitiert jedoch von einer separaten Rasierschale oder einem Mug – gerade bei hartem Wasser oder sehr festen Seifen.

Wie lange hält eine Rasierseife bei regelmäßiger Anwendung?

Je nach Bartdichte, Schaummenge und Häufigkeit der Rasur hält eine Seife zwischen 3 und 6 Monaten – oft sogar länger.

Wie schlage ich den Rasierschaum auf?
  1. Feuchte deinen Rasierpinsel mit warmem Wasser an.
  2. Gib die Seife in eine Rasierschale und füge einen kleinen Spritzer Wasser hinzu.
  3. Schlage den Schaum mit dem Pinsel in schnellen, kreisenden Bewegungen auf – mit etwas Druck.
  4. Trage den entstandenen Schaum auf das Gesicht auf und lasse ihn ca. 2 Minuten einwirken, bevor du rasierst.

Vielleicht findest du auch unseren Einsteiger-Artikel interessant.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)