Saponificio Bignoli
Saponificio Bignoli Agrumi del Mediterraneo 100ml
Saponificio Bignoli Agrumi del Mediterraneo 100ml
Zitrisch. Frisch. Mediterran.
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Agrumi del Mediterraneo ist ein sonniger Zitrusduft, inspiriert von den Aromen der Mittelmeerküste. Zitrone, Orange, Mandarine, Bergamotte und Cedro (Zitronatzitrone) verschmelzen zu einer ausgewogenen, erfrischenden Duftkomposition – klar, vital und voller Leichtigkeit. Wie ein früher Sommermorgen in Süditalien.
Die Aftershave-Formel enthält Menthol für einen kühlen Frischekick sowie Aloe-verwandte Pflegestoffe, die die Haut nach der Rasur beruhigen. Ideal für alle, die lebendige, zitrusbasierte Düfte lieben und Wert auf gepflegte Haut legen.
Duftnoten
Duftnoten
- Zitrus
- Orange
- Bergamot
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Alcohol Denat., Aqua (Water), Parfum (Fragrance), Menthol, Polysorbate 20, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Tetrasodium EDTA, Limonene, Hexyl Cinnamal, Citral, Linalool, Geraniol, Citronellol
Lieferumfang
Lieferumfang
100 ml Aftershave Splash in Glasflasche
Hergestellt in Italien von Saponificio Bignoli Carlo 1945
Anwendung
Anwendung
Nach der Rasur das Gesicht mit kaltem Wasser abspülen und sanft abtrocknen.
Eine kleine Menge Aftershave in die Hand geben und auf Gesicht und Hals verteilen.
Nicht bei stark verletzter Haut anwenden.
Tipp: Bei trockener Haut sind alkoholfreie Varianten besonders angenehm.

-
-
Saponificio Bignoli
Saponificio Bignoli steht seit 1945 für handwerkliche Rasurtradition aus dem Piemont. Alles begann, als Carlo nach seiner Ausbildung in einem Mailänder Seifensiederei eine kleine Kupferkesselproduktion auf seinem Fahrrad zu den lokalen Märkten brachte – drei Generationen später wird diese Leidenschaft weitergeführt.
Heute versteht sich Bignoli als Boutique-Manufaktur: In kleinen Chargen entstehen hochwertige Rasier- und Körperseifen, handgegossen und mit natürlichen Rezepturen sowie moderner Saponifikation. Trotz modernisierter Verfahren bleibt der familiäre Charakter und die Liebe zum Detail erhalten, mit Zutaten wie Reiskernöl, die Haut und Umwelt gleichermaßen respektieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Aftershave als Parfum verwenden?
In gewissem Rahmen ja – vor allem bei intensiv duftenden Aftershaves.
Sie sind jedoch in erster Linie zur Hautpflege gedacht und meist nicht so langanhaltend oder komplex wie ein echtes Eau de Parfum.
Ist Aftershave Pflicht nach jeder Rasur?
Nicht zwingend – aber sehr empfehlenswert.
Die Haut wird bei jeder Rasur gereizt. Ein gutes Aftershave hilft, sie zu beruhigen, Entzündungen zu vermeiden und das Hautbild zu verbessern.
Wie lange bleibt der Duft auf der Haut?
Das hängt vom Produkt ab.
Einige Aftershaves duften nur dezent und verfliegen nach 1–2 Stunden, andere (vor allem mit Parfumöl) halten deutlich länger – manche sogar den halben Tag.
Brennt Aftershave immer?
Aftershaves mit Alkohol können kurz brennen – das ist die desinfizierende Wirkung.
Wenn du sehr empfindliche Haut hast, greif lieber zu einem alkoholfreien Balm oder einem besonders milden Splash.
Was ist der Unterschied zwischen Aftershave Lotion, Splash und Balm?
– Aftershave Splash / Lotion: enthält Alkohol, wirkt adstringierend und erfrischend – klassisch und belebend, besonders bei fettiger Haut
– Aftershave Balm: meist alkoholfrei oder mit geringem Alkoholanteil, dafür pflegend mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen – ideal bei trockener oder empfindlicher Haut
– Hybrid-Formeln: kombinieren beide Eigenschaften
Wozu dient ein Aftershave?
Aftershaves beruhigen die Haut nach der Rasur, desinfizieren kleine Mikroverletzungen und spenden Feuchtigkeit. Sie helfen, Rasurbrand und Irritationen vorzubeugen – und hinterlassen einen angenehmen Duft.