Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Barrister and Mann

Barrister and Mann Lavanille

Barrister and Mann Lavanille

Eine Rasierseife für Kenner – pflegend, duftintensiv und handwerklich perfekt abgestimmt.

Normaler Preis CHF 25.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 25.00
GrundpreisCHF 21.19 / 100ml
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Auf Lager - in 2-5 Werktagen bei dir

Produktbeschreibung

Lavanille ist ein echtes Signature-Produkt von Barrister and Mann – eine komplexe, fast düstere Duftkomposition mit Charakter. Lavendel trifft auf dunkle Vanille, warme Hölzer, Mousse de Saxe und Moschus – eine barocke Mischung, die nicht jedem gefallen will, aber Liebhaber sofort in ihren Bann zieht.

Die Seife basiert auf der aktuellen „Soft Heart“-Formulierung mit Ziegenmilch, Kokosmilch, Cupuaçu-Butter, Sheabutter und Avocadoöl, die für dichten, pflegenden Schaum sorgt und die Haut intensiv nährt. Eine ideale Wahl für Fans satter Düfte und luxuriöser Pflege.

Hinweis: Enthält Vanillin – kann bei Naturhaarpinseln Verfärbungen verursachen. Am besten mit einem synthetischen Pinsel verwenden.

Duftnoten

  • Vanille
  • Lavendel
  • Mousse de Saxe

Inhaltsstoffe

Aqua (Water), Potassium Stearate, Glycerin, Potassium Tallowate, Parfum (Fragrance), Sodium Stearate, Garcinia Indica Seed Butter (Potassium Kokum Butterate), Polyacrylamidomethylpropane Sulfonic Acid, Cocos Nucifera Fruit Juice (Coconut Milk), Sodium Tallowate, Potassium Ricinoleate, Sodium Lactate, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Xanthan Gum, Theobroma Grandiflorum (Cupuacu) Seed Butter, Sodium Cocoa (Kokum) Butterate, Potassium Cocoate, Hydroxyethylcellulose, Sodium Ricinoleate, Saccharide Isomerate, Caprae Lac (Goat Milk) Powder, Persea Gratissima (Avocado) Oil, Sodium Cocoate, Althaea Officinalis (Marshmallow) Root Extract, Ulmus Rubra (Slippery Elm) Extract, Alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Benzoate, Limonene

Lieferumfang

Inhalt: 118 ml

Hergestellt in: USA

Anwendung

  1. Pinsel mit warmem Wasser anfeuchten.
  2. Seife direkt im Tiegel oder in einer Rasierschale mit dem Pinsel kreisend aufschlagen.
  3. Schaum ins Gesicht auftragen und 1–2 Minuten einwirken lassen.
  4. Rasieren wie gewohnt.

Tipp: Je länger du aufschlägst, desto cremiger wird der Schaum.

Vielleicht möchtest du dir auch unseren Einsteiger-Guide ansehen

Vollständige Details anzeigen
  • Barrister and Mann

    Barrister and Mann wurde am 18. März 2013 von William „Will“ Carius in Boston gegründet. Als Jurastudent suchte er nach einer Nassrasur, die seine empfindliche Haut verträgt – nach vielen eigenen Rezepturen und Testrunden entstand die erste Seife, die sowohl cremig als auch hautschonend war. Heute ist Barrister and Mann ein Familienbetrieb mit Will sowie seinen Eltern, der immer noch aus kleiner, sorgfältiger Produktion schöpft.

    Aus dem ursprünglichen Kern entstand eine Vielfalt an Produktlinien: Von der „Classic“-Serie mit ikonischen Düften wie Seville oder Lavanille bis zur innovativen Glissant-, Excelsior- und Omnibus-Basis, die heute als Benchmark unter Seifenkassen gilt.

    Neben klassischen Rasierseifen hat sich B&M einen Namen mit besonderen Duftkreationen gemacht: komplex, manchmal polarisiert – immer kunstvoll. Unter der Leitung von Will und seiner Mutter Paula entstehen auch feine Parfums, die oft literarische oder musikalische Themen aufnehmen und keine Kompromisse bei Qualität oder Design eingehen.

Häufig gestellte Fragen

Was mache ich, wenn der Schaum zu dünn/flüssig ist?

In der Regel liegt es am Wasserverhältnis.

Tipp: Etwas weniger Wasser nehmen und länger aufschlagen. Der Schaum sollte cremig und stabil sein – ähnlich wie geschlagene Sahne. Geduld zahlt sich aus.

Wie unterscheiden sich vegane und talgbasierte Seifen?

Talg sorgt für besonders dichten, pflegenden Schaum und ein „schmieriges“ Gefühl auf der Haut – ideal für die Rasur.

Vegane Seifen können das auch – aber mit anderen pflanzlichen Fetten (z. B. Sheabutter, Kokosöl). Einige Nutzer schwören auf die „Glide“ von Talg, andere bevorzugen vegane Rezepturen wegen Hautgefühl oder Ethik. Beide Varianten findest du bei uns im Sortiment.

Brauche ich eine Rasierschale oder funktioniert es auch direkt im Tiegel?

Viele Rasierseifen (z. B. Stirling, Proraso) kommen bereits im praktischen Tiegel und können direkt darin aufgeschlagen werden.

Wer den Schaum besonders fein und cremig haben möchte, profitiert jedoch von einer separaten Rasierschale oder einem Mug – gerade bei hartem Wasser oder sehr festen Seifen.

Wie lange hält eine Rasierseife bei regelmäßiger Anwendung?

Je nach Bartdichte, Schaummenge und Häufigkeit der Rasur hält eine Seife zwischen 3 und 6 Monaten – oft sogar länger.

Wie schlage ich den Rasierschaum auf?
  1. Feuchte deinen Rasierpinsel mit warmem Wasser an.
  2. Gib die Seife in eine Rasierschale und füge einen kleinen Spritzer Wasser hinzu.
  3. Schlage den Schaum mit dem Pinsel in schnellen, kreisenden Bewegungen auf – mit etwas Druck.
  4. Trage den entstandenen Schaum auf das Gesicht auf und lasse ihn ca. 2 Minuten einwirken, bevor du rasierst.

Vielleicht findest du auch unseren Einsteiger-Artikel interessant.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)