Mondial 1908
Mondial 1908 – Rasierseife Tabacco
Mondial 1908 – Rasierseife Tabacco
Holzig. Würzig. Maskulin. Der Duft einer klassischen Barberia.
Auf Lager - in 2-5 Werktagen bei dir
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Die Rasierseife Tabacco von Mondial 1908 vereint italienische Handwerkskunst mit der Magie traditioneller Barberien. Nach alter Rezeptur hergestellt, entfaltet sie beim Aufschlagen mit dem Rasierpinsel einen cremigen, dichten Schaum, der Haut und Bart optimal auf die Rasur vorbereitet. Die rein pflanzliche Formel kommt ohne Farb- und Konservierungsstoffe aus – für ein hautfreundliches, pflegendes Rasurerlebnis.
Das Herzstück dieser Seife ist ihr einzigartiger Duft: Tabacco Verde, gewonnen aus fermentierten Tabakblättern, verleiht der Seife eine kraftvolle, holzig-warme Aura mit leicht animalischer Tiefe. Ein sinnlicher, nostalgischer Duft – perfekt für Männer mit Charakter.
Verpackt im wiederverwendbaren Plexiglastiegel, bleibt die Seife lange frisch und eignet sich ideal für das tägliche Rasur-Ritual. Wer Wert auf Qualität, Stil und ein echtes Rasurerlebnis legt, trifft mit Mondial eine ausgezeichnete Wahl.
Duftnoten
Duftnoten
- Tabak
- Holzig
- Würzig
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Stearic Acid, Aqua, Cocos Nucifera Oil, Potassium Hydroxide, Sodium Hydroxide, Parfum, Potassium Carbonate, Benzyl Benzoate, Hexyl Cinnamal, Hydroxycitronellal, Coumarin, Alpha-Isomethyl Ionone, Linalool
Lieferumfang
Lieferumfang
150 ml Rasierseife im Plexiglas-Tiegel
Hergestellt in Italien
Anwendung
Anwendung
- Pinsel mit warmem Wasser anfeuchten.
- Seife direkt im Tiegel oder in einer Rasierschale mit dem Pinsel kreisend aufschlagen.
- Schaum ins Gesicht auftragen und 1–2 Minuten einwirken lassen.
- Rasieren wie gewohnt.
Tipp: Je länger du aufschlägst, desto cremiger wird der Schaum.
Vielleicht möchtest du dir auch unseren Einsteiger-Guide ansehen

-
-
Mondial 1908
Mondial 1908 steht für klassische Rasurkultur aus Florenz – seit über einem Jahrhundert. Gegründet 1908 von Attilio Bagnoli, begann alles mit handgefertigten Rasierpinseln in einer kleinen Werkstatt. Heute vereint die Marke traditionelles Handwerk mit zeitgemäßer Eleganz: Rasierpinsel, Cremes, Düfte und Accessoires entstehen noch immer in Italien – mit Liebe zum Detail und Sinn für stilvolle Pflege.
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn der Schaum zu dünn/flüssig ist?
In der Regel liegt es am Wasserverhältnis.
Tipp: Etwas weniger Wasser nehmen und länger aufschlagen. Der Schaum sollte cremig und stabil sein – ähnlich wie geschlagene Sahne. Geduld zahlt sich aus.
Wie unterscheiden sich vegane und talgbasierte Seifen?
Talg sorgt für besonders dichten, pflegenden Schaum und ein „schmieriges“ Gefühl auf der Haut – ideal für die Rasur.
Vegane Seifen können das auch – aber mit anderen pflanzlichen Fetten (z. B. Sheabutter, Kokosöl). Einige Nutzer schwören auf die „Glide“ von Talg, andere bevorzugen vegane Rezepturen wegen Hautgefühl oder Ethik. Beide Varianten findest du bei uns im Sortiment.
Brauche ich eine Rasierschale oder funktioniert es auch direkt im Tiegel?
Viele Rasierseifen (z. B. Stirling, Proraso) kommen bereits im praktischen Tiegel und können direkt darin aufgeschlagen werden.
Wer den Schaum besonders fein und cremig haben möchte, profitiert jedoch von einer separaten Rasierschale oder einem Mug – gerade bei hartem Wasser oder sehr festen Seifen.
Wie lange hält eine Rasierseife bei regelmäßiger Anwendung?
Je nach Bartdichte, Schaummenge und Häufigkeit der Rasur hält eine Seife zwischen 3 und 6 Monaten – oft sogar länger.
Wie schlage ich den Rasierschaum auf?
- Feuchte deinen Rasierpinsel mit warmem Wasser an.
- Gib die Seife in eine Rasierschale und füge einen kleinen Spritzer Wasser hinzu.
- Schlage den Schaum mit dem Pinsel in schnellen, kreisenden Bewegungen auf – mit etwas Druck.
- Trage den entstandenen Schaum auf das Gesicht auf und lasse ihn ca. 2 Minuten einwirken, bevor du rasierst.
Vielleicht findest du auch unseren Einsteiger-Artikel interessant.