Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Mondial 1908

Mondial Mandarino e Spezie

Mondial Mandarino e Spezie

Exotisch. Energiegeladen. Traditionell.

Normaler Preis CHF 28.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 28.00
GrundpreisCHF 18.67 / 100ml
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Auf Lager - in 2-5 Werktagen bei dir

Produktbeschreibung

Diese feste Rasiercreme von Mondial 1908 verbindet italienisches Handwerk mit einem exotisch-würzigen Duftprofil. Hergestellt nach traditioneller Rezeptur ohne Farbstoffe oder Konservierungsmittel, bietet sie eine luxuriöse Rasur mit weichem, stabilem Schaum und optimalem Hautschutz.

Die Duftkomposition kombiniert die frische, süßliche Note von Mandarine mit der Wärme von Zimt und einem Hauch schwarzem Pfeffer – eine belebende, sinnliche Mischung, die jeden Rasurmoment zu einem kleinen Ritual macht.

Dank ihrer natürlichen Inhaltsstoffe und der cremigen Textur sorgt sie für ein besonders sanftes Gleiten der Klinge. Ideal für alle, die Rasur als Genuss empfinden – mit Stil, Wirkung und Charakter.

Duftnoten

  • Zitrus
  • Zimt
  • Pfeffer

Inhaltsstoffe

Stearic Acid, Aqua (Water), Cocos Nucifera Oil, Potassium Hydroxide, Sodium Hydroxide, Parfum (Fragrance), Potassium Carbonate, Cinnamal, Limonene, Eugenol, Hexylcinnamal, Citral.

Lieferumfang

150 ml feste Rasiercreme im transparenten, wiederverschließbaren Plexiglas-Tiegel

Hergestellt in Italien

Anwendung

  1. Pinsel mit warmem Wasser anfeuchten.
  2. Seife direkt im Tiegel oder in einer Rasierschale mit dem Pinsel kreisend aufschlagen.
  3. Schaum ins Gesicht auftragen und 1–2 Minuten einwirken lassen.
  4. Rasieren wie gewohnt.

Tipp: Je länger du aufschlägst, desto cremiger wird der Schaum.

Vielleicht möchtest du dir auch unseren Einsteiger-Guide ansehen

Vollständige Details anzeigen
  • Mondial 1908

    Mondial 1908 steht für klassische Rasurkultur aus Florenz – seit über einem Jahrhundert. Gegründet 1908 von Attilio Bagnoli, begann alles mit handgefertigten Rasierpinseln in einer kleinen Werkstatt. Heute vereint die Marke traditionelles Handwerk mit zeitgemäßer Eleganz: Rasierpinsel, Cremes, Düfte und Accessoires entstehen noch immer in Italien – mit Liebe zum Detail und Sinn für stilvolle Pflege.

Häufig gestellte Fragen

Was mache ich, wenn der Schaum zu dünn/flüssig ist?

In der Regel liegt es am Wasserverhältnis.

Tipp: Etwas weniger Wasser nehmen und länger aufschlagen. Der Schaum sollte cremig und stabil sein – ähnlich wie geschlagene Sahne. Geduld zahlt sich aus.

Wie unterscheiden sich vegane und talgbasierte Seifen?

Talg sorgt für besonders dichten, pflegenden Schaum und ein „schmieriges“ Gefühl auf der Haut – ideal für die Rasur.

Vegane Seifen können das auch – aber mit anderen pflanzlichen Fetten (z. B. Sheabutter, Kokosöl). Einige Nutzer schwören auf die „Glide“ von Talg, andere bevorzugen vegane Rezepturen wegen Hautgefühl oder Ethik. Beide Varianten findest du bei uns im Sortiment.

Brauche ich eine Rasierschale oder funktioniert es auch direkt im Tiegel?

Viele Rasierseifen (z. B. Stirling, Proraso) kommen bereits im praktischen Tiegel und können direkt darin aufgeschlagen werden.

Wer den Schaum besonders fein und cremig haben möchte, profitiert jedoch von einer separaten Rasierschale oder einem Mug – gerade bei hartem Wasser oder sehr festen Seifen.

Wie lange hält eine Rasierseife bei regelmäßiger Anwendung?

Je nach Bartdichte, Schaummenge und Häufigkeit der Rasur hält eine Seife zwischen 3 und 6 Monaten – oft sogar länger.

Wie schlage ich den Rasierschaum auf?
  1. Feuchte deinen Rasierpinsel mit warmem Wasser an.
  2. Gib die Seife in eine Rasierschale und füge einen kleinen Spritzer Wasser hinzu.
  3. Schlage den Schaum mit dem Pinsel in schnellen, kreisenden Bewegungen auf – mit etwas Druck.
  4. Trage den entstandenen Schaum auf das Gesicht auf und lasse ihn ca. 2 Minuten einwirken, bevor du rasierst.

Vielleicht findest du auch unseren Einsteiger-Artikel interessant.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)