Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Cella Milano

Cella Milano Rasiercreme organisch mit Aloe Vera

Cella Milano Rasiercreme organisch mit Aloe Vera

Sanft zur Haut, stark im Ergebnis – mit Aloe Vera & Bio-Zutaten.

Normaler Preis CHF 11.90
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 11.90
GrundpreisCHF 7.93 / 100ml
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Nicht vorrätig

Produktbeschreibung

Diese Rasiercreme von Cella Milano vereint italienische Handwerkskunst mit moderner Bio-Formel. Hergestellt aus wertvollen pflanzlichen Ölen und biologischen Inhaltsstoffen, sorgt sie für eine gründliche und gleichzeitig sanfte Rasur. Die feste, cremige Textur bildet einen schützenden Film auf der Haut, der die Klinge mühelos gleiten lässt und Irritationen sowie Mikroverletzungen effektiv vorbeugt.

Angereichert mit Aloe Vera, Olivenöl und Bambusextrakt spendet sie Feuchtigkeit, wirkt beruhigend und hinterlässt die Haut weich, geschmeidig und gepflegt.

Duftnoten

  • Pfeffer
  • Holzig
  • Fruchtig

Inhaltsstoffe

Aqua (Water), Stearic Acid, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Potassium Hydroxide, Glycerin, Myristic Acid, Sodium Hydroxide, Potassium Carbonate, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Bambusa Vulgaris Leaf/Stem Extract, Bisabolol, Parfum (Fragrance)

Lieferumfang

150 ml Rasiercreme im Tiegel

Hergestellt in Italien

Anwendung

  1. Pinsel mit warmem Wasser anfeuchten.
  2. Seife direkt im Tiegel oder in einer Rasierschale mit dem Pinsel kreisend aufschlagen.
  3. Schaum ins Gesicht auftragen und 1–2 Minuten einwirken lassen.
  4. Rasieren wie gewohnt.

Tipp: Je länger du aufschlägst, desto cremiger wird der Schaum.

Vielleicht möchtest du dir auch unseren Einsteiger-Guide ansehen

Vollständige Details anzeigen
  • Cella Milano

    Cella Milano 1899 ist eine Ikone der klassischen Nassrasur und Parfümerie aus dem Herzen Mailands. Gegründet 1899 von Giuseppe und Piero Cella, wurde das Unternehmen bald zum Leitbild für gehobene Pflegeprodukte, ausgezeichnet mit einer Goldmedaille auf der Mailänder Weltausstellung 1906 und dem Großen Verdienstkreuz 1908.

    Geprägt von der pulsierenden Atmosphäre des frühen 20. Jahrhunderts, setzte Cella mit seiner traditionellen „Extra Extra Purissima“-Seifenmischung Maßstäbe unter Barbieren und in privaten Badezimmern. Die Herstellung erfolgt bis heute nach Originalrezeptur: heißes Mischen im Dampfkessel, mehrwöchiges Reifen und die Qualitätsprüfung durch den Master Soap Maker.

    Ein ikonisches Markenzeichen ist „Mr. Felice“, der lächelnde Bartträger im Pyjama – modernes Symbol für gepflegte Rasur zu Hause. Heute gehört Cella zur Nicky Chini-Gruppe (seit den 1970er Jahren) und erweitert sein Sortiment mit zertifiziert biologischen Linien und Bartpflege-Produkten – bleibt dabei aber tief in italienischer Tradition und Qualität verwurzelt.

Häufig gestellte Fragen

Was mache ich, wenn der Schaum zu dünn/flüssig ist?

In der Regel liegt es am Wasserverhältnis.

Tipp: Etwas weniger Wasser nehmen und länger aufschlagen. Der Schaum sollte cremig und stabil sein – ähnlich wie geschlagene Sahne. Geduld zahlt sich aus.

Wie unterscheiden sich vegane und talgbasierte Seifen?

Talg sorgt für besonders dichten, pflegenden Schaum und ein „schmieriges“ Gefühl auf der Haut – ideal für die Rasur.

Vegane Seifen können das auch – aber mit anderen pflanzlichen Fetten (z. B. Sheabutter, Kokosöl). Einige Nutzer schwören auf die „Glide“ von Talg, andere bevorzugen vegane Rezepturen wegen Hautgefühl oder Ethik. Beide Varianten findest du bei uns im Sortiment.

Brauche ich eine Rasierschale oder funktioniert es auch direkt im Tiegel?

Viele Rasierseifen (z. B. Stirling, Proraso) kommen bereits im praktischen Tiegel und können direkt darin aufgeschlagen werden.

Wer den Schaum besonders fein und cremig haben möchte, profitiert jedoch von einer separaten Rasierschale oder einem Mug – gerade bei hartem Wasser oder sehr festen Seifen.

Wie lange hält eine Rasierseife bei regelmäßiger Anwendung?

Je nach Bartdichte, Schaummenge und Häufigkeit der Rasur hält eine Seife zwischen 3 und 6 Monaten – oft sogar länger.

Wie schlage ich den Rasierschaum auf?
  1. Feuchte deinen Rasierpinsel mit warmem Wasser an.
  2. Gib die Seife in eine Rasierschale und füge einen kleinen Spritzer Wasser hinzu.
  3. Schlage den Schaum mit dem Pinsel in schnellen, kreisenden Bewegungen auf – mit etwas Druck.
  4. Trage den entstandenen Schaum auf das Gesicht auf und lasse ihn ca. 2 Minuten einwirken, bevor du rasierst.

Vielleicht findest du auch unseren Einsteiger-Artikel interessant.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)