RazoRock
RazoRock – Aftershave Lotion Plague Doctor (100 ml)
RazoRock – Aftershave Lotion Plague Doctor (100 ml)
Venezianisches Geheimrezept – jetzt als Aftershave.
Nur noch 1 Stück auf Lager - Lieferung in 2-5 Werktagen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Im Venedig des 17. Jahrhunderts trugen Pestärzte ihre ikonischen Schnabelmasken – gefüllt mit duftenden Kräutern, Blüten und Gewürzen, um sich vor der „schlechten Luft“ zu schützen. RazoRock Plague Doctor basiert auf einer Duftmischung, die angeblich jener antiken Rezeptur nachempfunden ist. Ob sie gegen moderne Plagen hilft, sei dahingestellt – aber der Duft ist absolut aussergewöhnlich.
Diese Aftershave-Lotion kombiniert historische Inspiration mit moderner Pflege. Der Duft ist würzig, kräuterig, leicht süsslich, geheimnisvoll und angenehm altmodisch – ein echtes Signature-Produkt für Liebhaber besonderer Kompositionen.
Die alkoholisierte Formel belebt die Haut nach der Rasur, während ein integrierter Flussbegrenzer in der Glasflasche eine präzise Dosierung ermöglicht – kein Verschütten, kein Überdosieren.
Duftnoten
Duftnoten
- Kräuter
- Würzig
- Blumig
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Alcohol Denat, Aqua(Water/Eau), Parfum(Fragrance), Polysorbate 20, Peg-40 Hydrogenated Castor Oil, Menthol, Dimethicone Copolyol, Tetrasodium EDTA.
Lieferumfang
Lieferumfang
100 ml Glasflasche mit Flussbegrenzer
Hergestellt in Italien
Anwendung
Anwendung
Nach der Rasur das Gesicht mit kaltem Wasser abspülen und sanft abtrocknen.
Eine kleine Menge Aftershave in die Hand geben und auf Gesicht und Hals verteilen.
Nicht bei stark verletzter Haut anwenden.
Tipp: Bei trockener Haut sind alkoholfreie Varianten besonders angenehm.

-
-
RazoRock
RazoRock wurde 2009 eher zufällig geboren: Auf der Suche nach Alaunsteinen für den pensionierten Schwiegervater – einen italienischen Barbier – stießen die Gründer Joseph und Michael in der Toskana auf ein längst vergessenes Rasurritual. Die Wirkung des Alauns überzeugte – und entfachte eine Leidenschaft für die klassische Nassrasur.
Was als Hobby begann, wurde schnell zur Marke: RazoRock begann, mit kleinen italienischen Manufakturen eigene Rasierseifen, Aftershaves und Accessoires zu entwickeln – inspiriert vom Flair italienischer Barberien, aber modern interpretiert. Heute steht RazoRock für ehrliche, funktionale Produkte mit Charakter – direkt vertrieben, fair kalkuliert und mit viel Herzblut gemacht.
Ob Tabakduft aus Florenz oder Mentholfrische aus Lucca – RazoRock bringt italienische Rasurtradition in dein Badezimmer.
Häufig gestellte Fragen
Ist Aftershave Pflicht nach jeder Rasur?
Nicht zwingend – aber sehr empfehlenswert.
Die Haut wird bei jeder Rasur gereizt. Ein gutes Aftershave hilft, sie zu beruhigen, Entzündungen zu vermeiden und das Hautbild zu verbessern.
Kann ich Aftershave als Parfum verwenden?
In gewissem Rahmen ja – vor allem bei intensiv duftenden Aftershaves.
Sie sind jedoch in erster Linie zur Hautpflege gedacht und meist nicht so langanhaltend oder komplex wie ein echtes Eau de Parfum.
Wie lange bleibt der Duft auf der Haut?
Das hängt vom Produkt ab.
Einige Aftershaves duften nur dezent und verfliegen nach 1–2 Stunden, andere (vor allem mit Parfumöl) halten deutlich länger – manche sogar den halben Tag.
Brennt Aftershave immer?
Aftershaves mit Alkohol können kurz brennen – das ist die desinfizierende Wirkung.
Wenn du sehr empfindliche Haut hast, greif lieber zu einem alkoholfreien Balm oder einem besonders milden Splash.
Was ist der Unterschied zwischen Aftershave Lotion, Splash und Balm?
– Aftershave Splash / Lotion: enthält Alkohol, wirkt adstringierend und erfrischend – klassisch und belebend, besonders bei fettiger Haut
– Aftershave Balm: meist alkoholfrei oder mit geringem Alkoholanteil, dafür pflegend mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen – ideal bei trockener oder empfindlicher Haut
– Hybrid-Formeln: kombinieren beide Eigenschaften
Wozu dient ein Aftershave?
Aftershaves beruhigen die Haut nach der Rasur, desinfizieren kleine Mikroverletzungen und spenden Feuchtigkeit. Sie helfen, Rasurbrand und Irritationen vorzubeugen – und hinterlassen einen angenehmen Duft.