Stirling Soap Co.
Stirling – Deep Blue Sea
Stirling – Deep Blue Sea
Tief. Frisch. Modern. Der Ozean als Duft – mit Anzug und Krawatte.
Auf Lager - in 2-5 Werktagen bei dir
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Deep Blue Sea ist Stirling's Hommage an einen der beliebtesten Herrendüfte der Neuzeit – inspiriert von Bleu de Chanel, interpretiert mit klassischer Rasurseife. Der Duft ist frisch und doch tiefgründig, mit einer raffinierten Mischung aus Vanille, Minze, Holz, Zitrus, floralen und erdigen Noten. Elegant und maskulin – perfekt für alle, die modernes Understatement schätzen.
Die reichhaltige Talgformel mit Sheabutter, Lanolin, Mandelöl und Kokosmilch erzeugt einen besonders stabilen, schützenden Schaum. Die Haut wird während der Rasur optimal gepflegt, hydratisiert und geschmeidig gehalten – für ein glattes, angenehmes Finish.
Duftnoten
Duftnoten
- Zitrus
- Minze
- Vanille
- Erdig
- Blumig
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Beef Tallow, Stearic Acid, Distilled Water, Castor Oil, Potassium Hydroxide, Vegetable Glycerin, Fragrance Oil, Almond Oil, Shea Butter, Coconut Milk, Lanolin, Sodium Hydroxide, Sodium Lactate
Lieferumfang
Lieferumfang
170 ml Rasierseife im Kunststofftiegel
Hergestellt in den USA
Anwendung
Anwendung
- Pinsel mit warmem Wasser anfeuchten.
- Seife direkt im Tiegel oder in einer Rasierschale mit dem Pinsel kreisend aufschlagen.
- Schaum ins Gesicht auftragen und 1–2 Minuten einwirken lassen.
- Rasieren wie gewohnt.
Tipp: Je länger du aufschlägst, desto cremiger wird der Schaum.
Vielleicht möchtest du dir auch unseren Einsteiger-Guide ansehen

-
-
Stirling Soap Co.
Stirling Soap Co. – Naturseife mit Herz und Handarbeit
Die Stirling Soap Company wurde 2012 von Roderick und Amanda Lovan gegründet – inspiriert von einer Reise nach Schottland und dem Wunsch nach ehrlichen, natürlichen Pflegeprodukten. Was mit der Enttäuschung über industrielle „Seifen“ begann, entwickelte sich zu einer Leidenschaft: handgemachte Rasier- und Körperseifen mit hochwertigen Inhaltsstoffen zu fairen Preisen.
Stirling steht heute für leistungsstarke Rasierseifen auf Talgbasis, markante Duftprofile und eine Philosophie, die Natürlichkeit, Umweltbewusstsein und Alltagstauglichkeit vereint. Vom Duft über die Rezeptur bis zur Verpackung steckt in jedem Produkt der kompromisslose Anspruch, großartige Qualität für alle zugänglich zu machen – ohne Schnickschnack, aber mit viel Charakter.
Hergestellt in Arkansas, USA.
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn der Schaum zu dünn/flüssig ist?
In der Regel liegt es am Wasserverhältnis.
Tipp: Etwas weniger Wasser nehmen und länger aufschlagen. Der Schaum sollte cremig und stabil sein – ähnlich wie geschlagene Sahne. Geduld zahlt sich aus.
Wie unterscheiden sich vegane und talgbasierte Seifen?
Talg sorgt für besonders dichten, pflegenden Schaum und ein „schmieriges“ Gefühl auf der Haut – ideal für die Rasur.
Vegane Seifen können das auch – aber mit anderen pflanzlichen Fetten (z. B. Sheabutter, Kokosöl). Einige Nutzer schwören auf die „Glide“ von Talg, andere bevorzugen vegane Rezepturen wegen Hautgefühl oder Ethik. Beide Varianten findest du bei uns im Sortiment.
Brauche ich eine Rasierschale oder funktioniert es auch direkt im Tiegel?
Viele Rasierseifen (z. B. Stirling, Proraso) kommen bereits im praktischen Tiegel und können direkt darin aufgeschlagen werden.
Wer den Schaum besonders fein und cremig haben möchte, profitiert jedoch von einer separaten Rasierschale oder einem Mug – gerade bei hartem Wasser oder sehr festen Seifen.
Wie lange hält eine Rasierseife bei regelmäßiger Anwendung?
Je nach Bartdichte, Schaummenge und Häufigkeit der Rasur hält eine Seife zwischen 3 und 6 Monaten – oft sogar länger.
Wie schlage ich den Rasierschaum auf?
- Feuchte deinen Rasierpinsel mit warmem Wasser an.
- Gib die Seife in eine Rasierschale und füge einen kleinen Spritzer Wasser hinzu.
- Schlage den Schaum mit dem Pinsel in schnellen, kreisenden Bewegungen auf – mit etwas Druck.
- Trage den entstandenen Schaum auf das Gesicht auf und lasse ihn ca. 2 Minuten einwirken, bevor du rasierst.
Vielleicht findest du auch unseren Einsteiger-Artikel interessant.