The Goodfellas’ smile
The Goodfellas’ Smile – Blade Bank (Klingenbox zur Entsorgung)
The Goodfellas’ Smile – Blade Bank (Klingenbox zur Entsorgung)
Sicher entsorgen – hygienisch, praktisch, unverzichtbar.
Auf Lager - in 2-5 Werktagen bei dir
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Diese kompakte Klingenbox aus Kunststoff ist die ideale Lösung zur sicheren Entsorgung deiner gebrauchten Rasierklingen. Einmal eingeworfen, bleiben die Klingen dauerhaft im Inneren – sauber und geschützt. Ideal für alle, die klassische Rasierklingen verwenden und Wert auf Sicherheit und Ordnung im Badezimmer legen.
Die Box lässt sich nicht öffnen oder wiederverwenden – für maximale Hygiene.
Maße
– Höhe: 15 cm
– Breite: 8 cm
– Tiefe: 8 cm
– Material: Kunststoff
– Farbe: Schwarz oder neutral (je nach Charge)
– Hergestellt in China
Hinweis: Bitte Klingen ohne Druck einwerfen. Nicht drücken oder nachstopfen – Verletzungsgefahr!
Lieferumfang
Lieferumfang
1x The Goodfellas’ Smile – Blade Bank
Anwendung
Anwendung

-
-
The Goodfellas’ Smile
The Goodfellas’ Smile entstand in Italien im Jahr 2011, ausgelöst durch die Idee des Gründers Nicola Donghi, hochwertige Nassrasur‑Produkte für einen erschwinglichen Preis zu entwickeln. Alles begann, als die Preise für Einwegrasierklingen ihn dazu brachten, nach Alternativen zu suchen – aus dieser Suche wuchs die Marke, die heute in über 30 Ländern vertreten ist.
Die Produkte sind authentisch "Made in Italy": In Handarbeit und mit traditionellem Heißverseifen („hot saponification“) entstehen Rasierseifen, Rasierpinsel, Hobel und Accessoires, gefertigt aus sorgfältig ausgewählten, zertifizierten Rohstoffen – darunter die exklusive pflanzliche AJ‑1‑Formel mit Argan-, Jojoba-, Mandel‑ und Kokosöl.
The Goodfellas’ Smile steht für Leidenschaft, Innovation und Nachhaltigkeit: modern interpretierte Handwerkskunst mit klaren Duft- und Designkonzepten – jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte.
Häufig gestellte Fragen
Ist Rasieren mit dem Hobel wirklich günstiger?
Langfristig: Ja!
Ein hochwertiger Hobel hält Jahrzehnte, und DE-Klingen kosten nur ein paar Rappen pro Stück – deutlich günstiger als Systemklingen. Außerdem entsteht weniger Plastikmüll.
Wie pflege ich meinen Rasierhobel?
– Nach der Rasur gründlich abspülen
– Klinge regelmäßig herausnehmen und Hobelteile trocknen
– Alle paar Wochen komplett zerlegen und reinigen (z. B. mit Zahnbürste + Spülmittel)
Nicht in Wasser liegen lassen, sonst droht Korrosion (auch bei Edelstahl).
Was ist der Unterschied zwischen geschlossenem und offenem Kamm?
– Geschlossener Kamm (Closed Comb): sanft, ideal für Einsteiger und tägliche Rasur.
– Offener Kamm (Open Comb): direkter, effizienter – gut bei dickem Bartwuchs oder längeren Rasurpausen.
Welche Klinge ist die beste?
Das ist sehr individuell. Manche bevorzugen sanfte Klingen (z. B. Astra, Derby), andere mögen es scharf (z. B. Feather, Gillette Nacet).
Tipp: Probierpakete helfen, die perfekte Klinge für deinen Hauttyp und Hobel zu finden.
Wie oft sollte ich die Klinge wechseln?
Das hängt vom Bartwuchs und der Klinge ab.
Als Faustregel gilt: nach 3–7 Rasuren wechseln. Wird die Rasur ziepig oder rau, ist es Zeit für eine neue. Einige Klingen sind weicher, andere härter – einfach ausprobieren, was zu dir passt.
Welche Klingen passen in den Hobel?
Alle unsere Rasierhobel sind für klassische Double Edge (DE) Klingen geeignet – also die üblichen Standardklingen, die du bei uns findest. Diese sind doppelseitig und universell passend für alle gängigen Hobel.
Ist ein Rasierhobel für Anfänger geeignet?
Ja, mit etwas Übung!
Ein geschlossener Kamm (Closed Comb) ist ideal für Einsteiger: sanft, sicher und kontrolliert. Wichtig ist: kein Druck, flacher Winkel, kurze Züge – der Rest ist Gewöhnungssache.
Wie funktioniert ein Rasierhobel?
Ein Rasierhobel hält eine einzelne, doppelseitige Klinge im exakten Winkel zur Haut. Anders als Systemrasierer schneidet er sehr direkt – sauber, gründlich und ohne Ziepen. Er erfordert etwas mehr Technik, belohnt aber mit einer besonders hautschonenden Rasur.